Der Hospitalplatz in Stuttgart nach erfolgtem Umbau zur Fußgängerzone

9 files2 years مضى12274 views
Zwischen 2014 und 2015 wurde im Stuttgarter Hospitalviertel die Hospitalstraße, die Büchsenstraße, die Hohe Straße und die Gymnasiumstraße umfassend umgestaltet.
Breite Gehwege an den Straßen, ein integriertes Blindenleitsystem und neue Bäume steigern die Barrierefreiheit und Aufenthaltsqualität. Die Hospitalstraße wurde zur Fußgängerzone mit einem schlichten und hellen Belag. Der Verzicht auf eine weitergehende Zonierung bzw. Gliederung des Platzes ermöglicht eine flexible Gestaltung und Nutzung, nur die alten Bäume mit umlaufenden Baumringen prägen den Raum. Die denkmalgeschützte Hospitalkirche fasst den entstandenen Platz zur einen Seite, mehrgeschossige Gebäude mit Mischnutzung zur anderen. Die Durchlässigkeit fur den Fuß- und Radverkehr ist gegeben. Durch die Umgestaltung entfielen rund 30 Stellplätze (Foto aus 2013: http://www.stuttgart.de/img/mdb/item/505816/108883.jpg | Luftbilder des Bereichs: http://gis6.stuttgart.de/atlasfx/js/index.html?mapId=168#basemap=2&scale=500&centerX=3512753.379692172&centerY=5404438.821140071&layerIds=)
Ebenfalls umgesetzt wurde das Möblierungskonzept des blauen "Wanderstuhls". Für das mobile Bestuhlungskonzept wurden ausgemusterte Stühle gesammelt und durch soziale Werkstätten aufbereitet. Die Stühle können nun frei im Raum platziert werden, jeder an seinem Lieblingsplatz sitzen.
Die Baukosten der Vollsanierung betrugen ca. 3.5 Mio. €.