In der Seestadt Aspern wurden zum ersten Mal weltweit Lastenräder in ein Fahrradverleihsystem integriert. An der Ecke Sonnenallee/Maria-Tusch-Straße wurde eine Station mit vier Lastenrädern installiert.

Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas der 2010er Jahre. Über einen Zeitraum von rund 20 Jahren soll ein neuer Stadtteil entstehen, in dem über 20.000 Menschen wohnen und arbeiten sollen. Die erste von drei Entwicklungsetappen konzentriert sich auf den Süden des Stadtteils und soll 2020 abgeschlossen sein.

Bikesharing-Station in der Wiener Seestadt Aspern mit Lastenradverleih

4032 × 3024 — JPG 3 MB

Đã thêm vào Wien | Seestadt Aspern dưới kategorie — cách đây 2 năm — 3919 lượt xem

In der Seestadt Aspern wurden zum ersten Mal weltweit Lastenräder in ein Fahrradverleihsystem integriert. An der Ecke Sonnenallee/Maria-Tusch-Straße wurde eine Station mit vier Lastenrädern installiert.

Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas der 2010er Jahre. Über einen Zeitraum von rund 20 Jahren soll ein neuer Stadtteil entstehen, in dem über 20.000 Menschen wohnen und arbeiten sollen. Die erste von drei Entwicklungsetappen konzentriert sich auf den Süden des Stadtteils und soll 2020 abgeschlossen sein.

  • Camera Make samsung
  • Camera Model SM-G930F
  • Exposure Time 1/1832s
  • Aperture ƒ/17/10
  • ISO 40
  • Focal Length 420/100 mm
  • Brightness Value 862/100
  • Color Space sRGB
  • Date Time Digitized 2018-04-06 13:51:20
  • Date Time Original 2018-04-06 13:51:20
  • Exif Version 0220
  • Exposure Bias Value 0/10
  • Exposure Mode Auto
  • Exposure Program Program AE
  • Flash No Flash
  • Max Aperture Value 153/100
  • Metering Mode Center-weighted average
  • Orientation 0
  • Resolution Unit inches
  • Scene Capture Type Standard
  • Software G930FXXS2DRAH
  • White Balance Auto
  • X Resolution 72/1 dpi
  • Y Resolution 72/1 dpi