Dieser Radfahrstreifen wurde 2006 als Teil eines Verkehrsprojekt zur Landesgartenschau angelegt. Die Farbe blau wurde gewählt, um im öffentlichen Raum eine Verbindung zu Bad Wildungen als Stadt der Quellen herzustellen. Zusätzlich wurde damals unter der Straße noch eine blau gestrichene Unterführung angelegt. Die mögliche Einfärbung von Radfahrstereifen in Deutschland ist, sofern zusätzlich freiwillig erfolgt, in der Regel rot. Es sind in Deutschland prinzipiell auch andere Farben, wie hier gewählt, zulässig. Bei Radschnellwegen ist die Markierungsfarbe, wie z. B. in Göttingen, zum Teil ebenfalls blau. Sonst ist die Markierungsfarbe für den Radverkehr in Frankreich beispielsweise grün. Dies gilt auch für englischsprachige Länder wie den USA, Neuseeland oder auch Australien.
nationaler-radverkehrsplan.de: Systematische Radverkehrsplanung - Radwegenetz Kernstadt Bad Wildungen: https://nationaler-radverkehrsplan.de/de/praxis/radwegenetz-kernstadt-bad-wildungen