Ziel der Stadtplanung im Projekt "Bahnstadt" war es u. a. ein möglichst zukunftsfähiges, urbanes Wohnviertel mit hoher Lebensqualität zu schaffen. Das Viertel entstand auf einem alten Rangierbahnhof. Hier ein Blick stadtauswärts entlang des neuen Grünzugs.
In diesem Erholungsgürtel auf alten Bahntrassen gibt es eine eigene Nahmobilitätsverbindung für den Rad- und Fußverkehr Richtung Heidelberg Stadtmitte. Hier gibt es vorbildlicher Weise eine Separation Rad- und Fußverkehr: Links der Radbereich, rechts der Gehbereich. Links ferner ein Spielplatz, bei dem das Thema Bahn aufgegriffen wurde: Es entstand ein ICE zum Spielen. Projektseite: http://heidelberg-bahnstadt.de/