Diese Schutzhütte auf dem Brombachsee-Rundweg besitzt vorbildlicherweise einen

Blitzschutz. In der Regel besitzen Schutzhütten an deutschen Rad- und Wanderrouten leider keinen Blitzschutz. Dabei ist er überlebenswichtig. Wie schnell ein Gewitter in einem vermeintlich sichererem Unterstand ohne Blitzschutz zu einer tödlichen Gefahr werden kann, hatte 2012 das Unglück von Waldeck gezeigt: https://www.hna.de/lokales/korbach-waldeck/blitzeinschlag-toetetdrei-frauen-waldecker-golfplatz-2371745.html Hier starben vier Menschen in einer Schutthüttem auf einem Golfplatz: http://www.spiegel.de/panorama/blitz-auf-golfplatz-in-waldeck-vierte-frau-stirbt-a-842435.html

Für Betreiber von Schutzhütten hat der VDE daher ein Fachpapier verfasst:

Technische Fachinformation des VDE zum Blitzschutz an Schutzhütten: https://www.vde.com/de/blitzschutz/publikationen/personenblitzschutz/schutzhuetten

Praktische Schutztipps bei Blitzgefahr stellt der VDE übrigens unter http://www.vor-blitzen-schuetzen.eu vor.

Radtourismus: Radwanderrastplatz am Brombachsee-Rundweg

3456 × 2304 — JPG 1.9 MB

Geupload naar 2 jaren geleden — 1771 weergaven

Diese Schutzhütte auf dem Brombachsee-Rundweg besitzt vorbildlicherweise einen

Blitzschutz. In der Regel besitzen Schutzhütten an deutschen Rad- und Wanderrouten leider keinen Blitzschutz. Dabei ist er überlebenswichtig. Wie schnell ein Gewitter in einem vermeintlich sichererem Unterstand ohne Blitzschutz zu einer tödlichen Gefahr werden kann, hatte 2012 das Unglück von Waldeck gezeigt: https://www.hna.de/lokales/korbach-waldeck/blitzeinschlag-toetetdrei-frauen-waldecker-golfplatz-2371745.html Hier starben vier Menschen in einer Schutthüttem auf einem Golfplatz: http://www.spiegel.de/panorama/blitz-auf-golfplatz-in-waldeck-vierte-frau-stirbt-a-842435.html

Für Betreiber von Schutzhütten hat der VDE daher ein Fachpapier verfasst:

Technische Fachinformation des VDE zum Blitzschutz an Schutzhütten: https://www.vde.com/de/blitzschutz/publikationen/personenblitzschutz/schutzhuetten

Praktische Schutztipps bei Blitzgefahr stellt der VDE übrigens unter http://www.vor-blitzen-schuetzen.eu vor.

  • Camera Make Canon
  • Camera Model Canon EOS M
  • Exposure Time 1/320s
  • Aperture ƒ/56/10
  • ISO 100
  • Focal Length 18/1 mm
  • Color Space sRGB
  • Date Time Digitized 2016-04-06 14:47:17
  • Date Time Original 2016-04-06 14:47:17
  • Exif Version 0230
  • Exposure Bias Value 0/1
  • Exposure Mode Auto
  • Exposure Program Not Defined
  • Flash Off, Did not fire
  • Metering Mode Multi-segment
  • Orientation 0
  • Resolution Unit inches
  • Scene Capture Type Standard
  • White Balance Auto
  • X Resolution 72/1 dpi
  • Y Resolution 72/1 dpi