Die Gestaltung des Bauplatzes D12 in Wien Aspern steht ganz im Zeichen des Baustoffes Holz. Die aktive Zone der Wohnsiedlung ist der Begegnungsraum und Jugendspielplatz – der Canyon. Ein einheitlicher EPDM Belag trägt zum Schallschutz bei. In ihm liegen frei verteilt Holzobjekte und -flächen. Die Holzverkleidung entlang der Rampenwände wächst stellenweise aus der Wand und bildet eine schräge Fläche zum Anlehnen bzw. als Kletterwand. Große vertikale Flächen verbinden sich mit der Wand und bilden Liege- oder Nutzflächen.

Bauherrschaft: EBG Gemeinnützige Baugen. reg. m.b.H.

Architektur :querkraft architekten, Berger + Parkkinen Architekten

Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas der 2010er Jahre. Über einen Zeitraum von rund 20 Jahren soll ein neuer Stadtteil entstehen, in dem über 20.000 Menschen wohnen und arbeiten sollen. Die erste von drei Entwicklungsetappen konzentriert sich auf den Süden des Stadtteils und soll 2020 abgeschlossen sein.

Das Holzwohnhaus (Bauplatz D12) in der Wiener Seestadt Aspern

4032 × 3024 — JPG 2.5 MB

Added to Wien | Seestadt Aspern under kategorie — Vor 2 Jahren — 2381 Aufrufe

Die Gestaltung des Bauplatzes D12 in Wien Aspern steht ganz im Zeichen des Baustoffes Holz. Die aktive Zone der Wohnsiedlung ist der Begegnungsraum und Jugendspielplatz – der Canyon. Ein einheitlicher EPDM Belag trägt zum Schallschutz bei. In ihm liegen frei verteilt Holzobjekte und -flächen. Die Holzverkleidung entlang der Rampenwände wächst stellenweise aus der Wand und bildet eine schräge Fläche zum Anlehnen bzw. als Kletterwand. Große vertikale Flächen verbinden sich mit der Wand und bilden Liege- oder Nutzflächen.

Bauherrschaft: EBG Gemeinnützige Baugen. reg. m.b.H.

Architektur :querkraft architekten, Berger + Parkkinen Architekten

Die Seestadt Aspern ist eines der größten Stadtentwicklungsprojekte Europas der 2010er Jahre. Über einen Zeitraum von rund 20 Jahren soll ein neuer Stadtteil entstehen, in dem über 20.000 Menschen wohnen und arbeiten sollen. Die erste von drei Entwicklungsetappen konzentriert sich auf den Süden des Stadtteils und soll 2020 abgeschlossen sein.

  • Camera Make samsung
  • Camera Model SM-G930F
  • Exposure Time 1/3472s
  • Aperture ƒ/17/10
  • ISO 40
  • Focal Length 420/100 mm
  • Brightness Value 959/100
  • Color Space sRGB
  • Date Time Digitized 2018-04-06 13:17:04
  • Date Time Original 2018-04-06 13:17:04
  • Exif Version 0220
  • Exposure Bias Value 0/10
  • Exposure Mode Auto
  • Exposure Program Program AE
  • Flash No Flash
  • Max Aperture Value 153/100
  • Metering Mode Center-weighted average
  • Orientation 0
  • Resolution Unit inches
  • Scene Capture Type Standard
  • Software G930FXXS2DRAH
  • White Balance Auto
  • X Resolution 72/1 dpi
  • Y Resolution 72/1 dpi